- Familienmediation
- Erbmediation
- Innerbetriebliche Mediation

Premium-Mitglied
Elke Woertche
Premium-Mitglied
Diplom-Psychologin, PP, Rechtspsychologin
Hörnertweg 19, 64846 Groß-Zimmern
Fachgebiete
Mediationsausbildung
Theoretische und praktische Ausbildung
IKOM Frankfurt/Main, Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation e.V.
IKOM Frankfurt/Main, Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation e.V.
Ausbildungsstunden
209
209
Sonstige Qualifikationen
-
Psychologische Psychotherapeutin, Fachpsychologin Rechtspsychologie, Referentin in Unternehmen, Coaching und BeratungInstitut für systemische Familientherapie Heidelberg u.a., Berufsverband der Psychologen und Psychologinnen in Deutschland
Feldexpertise
Paar- und Familientherapie, Seminare zu psychologischen Themen wie Konfliktmanagement und Psychologie der Kommunikation, Rechtspsychologische Gutachten
Persönliches Statement
"Das Ziel einer Auseinandesetzung ist nicht der Sieg, sondern der Fortschritt." Joseph Joubert
Im Naikan gilt: der kleinstmögliche Nachteil für alle.
Beides bestimmt meine Arbeitsweise. Denn eine Lösung kann nicht auf Dauer gelingen, wenn sie vorwiegend auf Kosten einer Person geht. Grundlagen der Lösungsfindung sind genaues Zuhören, das Beleuchten von verschiedenen Seiten, das Herausarbeiten der Bedürfnisse aller Beteiligten und das Abwägen verschiedener Lösungen für das Gesamtsystem.
Im Naikan gilt: der kleinstmögliche Nachteil für alle.
Beides bestimmt meine Arbeitsweise. Denn eine Lösung kann nicht auf Dauer gelingen, wenn sie vorwiegend auf Kosten einer Person geht. Grundlagen der Lösungsfindung sind genaues Zuhören, das Beleuchten von verschiedenen Seiten, das Herausarbeiten der Bedürfnisse aller Beteiligten und das Abwägen verschiedener Lösungen für das Gesamtsystem.