Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

AGB im PDF-Format herunterladen
Gender-Disclaimer
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir in den folgenden AGB ausschließlich das generische Maskulinum. Selbstverständlich sind alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen.

1. Begriffsbestimmungen, Anwendungsbereich und Vertragsschluss
1.1. Diese AGB gelten zwischen der Lichtenberg & Murphy GbR, Hinrichsenstr. 1, 04105 Leipzig (nachfolgend „MediatorGesucht.de“) und dem Mediator, der sich auf der Website von MediatorGesucht.de registriert hat (nachfolgend „Kunde“).

1.2. Die Registrierung beinhaltet die Eingabe eines (etwaigen) Titels, des Vor- und Nachnamens des Mediators, seiner E-Mail-Adresse und eines von ihm gewählten Passwortes. Sodann erhält der Mediator eine E-Mail von MediatorGesucht.de an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse, welche er bestätigen muss. Erst nachdem diese Bestätigung vorgenommen wurde, ist der Registrierungsvorgang abgeschlossen. Mit der Registrierung kommt zwischen dem Mediator und MediatorGesucht.de automatisch ein Vertrag über das (dauerhaft) kostenfreie Standard-Profil zustande (dazu unter 2.).

1.3. Nur zur Klarstellung sei darauf hingewiesen, dass es im Verhältnis zum Suchdienst-Nutzer bereits am (beiderseitigen) Rechtsbindungswillen fehlt und somit kein Vertragsverhältnis begründet wird. Hier sind die unentgeltlichen Dienstleistungen von MediatorGesucht.de mangels abweichender Vereinbarungen grundsätzlich als Gefälligkeitsleistungen anzusehen, die analog §§ 521, 599, 690 BGB haftungsrechtlich privilegiert sind.

1.4. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, MediatorGesucht.de hat ihrer Geltung ausdrücklich in Textform zugestimmt. Individuelle Vereinbarungen zwischen MediatorGesucht.de und dem Kunden haben Vorrang vor diesen AGB, sofern sie in Textform getroffen wurden. In diesem Fall gelten die AGB ergänzend, soweit die individuelle Regelung keine abschließende Regelung trifft (§ 305b BGB).

2. Profile
Auf der Website von MediatorGesucht.de finden sich zwei verschiedene Mediatoren-Profile zwischen denen der Kunde wählen kann: das kostenfreie Standard-Profil und das kostenpflichtige Premium-Profil.
Wie bereits unter 1.2. erwähnt kommt ein Vertrag über das kostenfreie Standard-Profil zwischen dem Mediator und MediatorGesucht.de automatisch mit der Registrierung zustande. Auch die Buchung des Premium-Profils setzt zunächst eine Registrierung voraus.

2.1. Das Standard-Profil beinhaltet im Einzelnen:
  • Profilfoto
  • Name des Mediators
  • Berufsbezeichnung
  • Anschrift
  • E-Mail
  • Telefonnummer
  • Zertifizierung
  • Online-Mediation
  • Fachgebiete
  • Tätigkeitsfelder
  • Mediationsausbildung
  • Mediationsfortbildungen
  • Sonstige Qualifikationen
  • Feldexpertise
  • Mediationssprachen
  • Referenzen
  • Persönliches Statement
2.2. Das Premium-Profil beinhaltet alle unter 2.1 genannten Abgaben sowie zusätzlich:
  • Website-Link
  • Listungsposition Nr. 1 (Erläuterung dazu unter 3.)
2.3. MediatorGesucht.de behält sich das Recht vor, die jeweilige unter 2.1. und 2.2. aufgelistete Zusammensetzung der Profile zu verändern. Dabei handelt es sich um eine Änderung der AGB (dazu unter 9.1.).

2.4. Die Grunddaten für sogenannte Standard-Profile (vgl. 2.1.) werden von MediatorGesucht.de unentgeltlich in unser Mediatorenverzeichnis aufgenommen. Diese Daten stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, etwa von der eigenen Website des Mediators, und werden ausschließlich zum Zwecke der Darstellung im Verzeichnis verarbeitet. Die Eintragung und Veröffentlichung dieser Daten erfolgt durch MediatorGesucht.de auch gegenüber dem jeweiligen Mediator als reine Gefälligkeitsleistung (vgl. entsprechend 1.3.). Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Dieses besteht in der Bereitstellung eines aktuellen, qualitätsgesicherten und gut zugänglichen Verzeichnisses professioneller Mediatoren. Damit leisten wir einen Beitrag zur besseren Sichtbarkeit qualifizierter Mediationsangebote und erleichtern Dritten, die an einer Mediation interessiert sind, die Suche nach passenden Angeboten – sowohl für Präsenz- als auch für Online-Mediationen.
Selbstverständlich kann jeder betroffene Mediator der Speicherung und Veröffentlichung seiner Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall entfernt MediatorGesucht.de die entsprechenden Einträge zeitnah, spätestens innerhalb von sieben Werktagen. Die in unserem Verzeichnis gelisteten Mediatoren sind über eine Suchfunktion auffindbar, die eine Filterung nach Ort (Präsenz oder online) sowie nach Fachgebieten erlaubt.

2.5. Im Anschluss an seine Registrierung hat der Kunde die Möglichkeit, Eintragungen in seinem Standard-Profil vorzunehmen. Nach Buchung eines Premium-Profils (wobei auch hierfür eine vorherige Registrierung erforderlich ist) kann der Kunde Eintragungen in seinem Premium-Profil vornehmen. Sobald der Kunde die von ihm hinzugefügten Daten (Text- und Bildmaterial) speichert, sind diese ohne Zugangsbeschränkung für potenzielle Nutzer des Suchdienstes online sichtbar. Die Angaben müssen sich auf den Kunden selbst und auf einen einzelnen Standort beziehen. An diesen Daten räumt der Kunde MediatorGesucht.de die zur Veröffentlichung erforderlichen Nutzungsrechte ein.

2.6. Die Eintragung der Grunddaten durch MediatorGesucht.de entbindet den Kunden nicht von der Verpflichtung, sein (komplettes) Profil während der gesamten Vertragslaufzeit regelmäßig auf Aktualität, inhaltliche Vollständigkeit und Richtigkeit hin zu überprüfen und ggfs. relevante Änderungen, Korrekturen und/ oder Ergänzungen vorzunehmen. So sollte insbesondere die Möglichkeit einer Kontaktaufnahme (etwa via Telefon und/ oder E-Mail) vom Kunden sichergestellt werden.

2.7. MediatorGesucht.de nimmt keine rechtliche Prüfung des Profils vor. Allein verantwortlich für den Profilinhalt ist der Kunde. Der Kunde ist verpflichtet, geltende Gesetze und berufsständische Pflichten (incl. Fortbildungsverpflichtungen etwa aufgrund ZMediatAusbV) selbstständig zu beachten und zu überwachen und nur wahrheitsgemäße (etwa im Hinblick auf die Angabe der Zertifizierung) und auch nicht irreführende Eintragungen vorzunehmen. Profilfotos müssen den Kunden eindeutig zeigen und ihn hinreichend erkennbar darstellen. Für Verstöße ist allein der Kunde verantwortlich; eine diesbezügliche Haftung von MediatorGesucht.de ist ausgeschlossen. Sollte MediatorGesucht.de Kenntnis über Umstände erlangen, die einen derartigen Verstoß nahelegen, behält sich MediatorGesucht.de die Prüfung und ggfs. vorübergehende oder dauerhafte Sperrung des entsprechenden Profils vor. In diesem Fall ist MediatorGesucht.de auch berechtigt, entsprechende Nachweise vom Kunden zu verlangen.

2.8. Der Kunde erhält Zugang zu einem persönlichen Login-Bereich. Die entsprechenden Zugangsdaten sind vom Kunden vertraulich zu behandeln und durch angemessene Vorkehrungen vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Bei Zuwiderhandlungen behält sich MediatorGesucht.de das Recht vor, den Zugang zu sperren.
Auf Veröffentlichung bestimmter Inhalte oder einer bestimmten Form der Darstellung seines Profils hat der Kunde keinen Anspruch. Insbesondere Links, die auf externe Webseiten außerhalb von MediatorGesucht.de verweisen, können von MediatorGesucht.de ohne Angabe von Gründen entfernt werden.

3. Erläuterung der Rankings (gem. P2B-VO)
An erster Stelle werden Mediatoren mit einem Premium-Profil gelistet, an zweiter Stelle Mediatoren mit einem Standard-Profil. Die Listung innerhalb desselben Profils erfolgt grundsätzlich nach dem Zufallsprinzip, wobei Mediatoren innerhalb desselben Profils mit Profilfoto höher gelistet werden als solche ohne.

4. Urheber- und Nutzungsrechte
4.1. Der Kunde darf durch Veröffentlichung von Texten und Bildern nicht gegen geltendes Recht, gegen die guten Sitten und/ oder diese AGB verstoßen. Er hat insbesondere Rechte Dritter (Namens-, Urheber-, Datenschutzrecht usw.) zu beachten. Der Kunde ist verpflichtet, MediatorGesucht.de mögliche Rechtsverletzungen unverzüglich mitzuteilen, sobald Dritte ihre eventuellen Rechte gegen den Kunden geltend machen. MediatorGesucht.de behält sich vor, im Falle einer entsprechenden Inanspruchnahme während der Überprüfung der Berechtigung dieser geltend gemachten Rechtsverletzungen die gegenständlichen Inhalte oder Profile vorübergehend zu sperren. Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften oder diese AGB berechtigen MediatorGesucht.de zur sofortigen vorübergehenden oder dauerhaften Löschung der entsprechenden Beiträge bzw. in besonders schweren Fällen zur sofortigen vorübergehenden oder dauerhaften Sperrung des gesamten Profils.

4.2. Der Kunde räumt MediatorGesucht.de unentgeltlich das einfache, übertragbare, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkte Recht ein, Texte und Bilder, die er zur Gestaltung seines Profils verwendet, ab Vertragsschluss zu gewerblichen Zwecken öffentlich zugänglich zu machen, zu vervielfältigen und zu verbreiten.

5. Haftung des Kunden und Freistellung
Der Kunde stellt MediatorGesucht.de und dessen Erfüllungsgehilfen von allen Ansprüchen Dritter frei, die diese aufgrund der Verletzung einer der in diesen AGB festgelegten Pflichten des Kunden gegenüber MediatorGesucht.de und dessen Erfüllungsgehilfen geltend machen. Davon umfasst ist auch der Ersatz der hieraus resultierenden Schäden, einschließlich der Kosten für eine angemessene Rechtsverteidigung.

6. Gewährleistung und Haftung
6.1. Rechtsverhältnisse zwischen Kunden (als Mediatoren) und Suchdienst-Nutzern (als Medianden) kommen, auch sofern über MediatorGesucht.de vermittelt, nur unmittelbar zwischen dem Kunden und dem Suchdienst-Nutzer zustande. Für die Leistung des Mediators haftet allein selbiger. Der Kunde stellt MediatorGesucht.de auch von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die diese gegen MediatorGesucht.de wegen Verletzung von Urheber-, Wettbewerbs-, Berufs-, Schadensersatz- oder sonstigen Rechten in Zusammenhang mit dem individuellen Profil geltend machen. Dies umfasst auch die Kosten einer erforderlichen Rechtsverteidigung, die direkt oder indirekt durch die Inanspruchnahme von MediatorGesucht.de entstehen.

6.2. MediatorGesucht.de haftet nicht für die Nichterfüllung oder verspätete Erfüllung vertraglicher Pflichten, soweit diese auf Umständen beruhen, die außerhalb des Einflussbereiches von MediatorGesucht.de liegen. Hierzu zählen insbesondere Fälle höherer Gewalt wie Naturkatastrophen, Krieg oder behördlich angeordnete Ein- oder Ausfuhrverbote. In solchen Fällen verlängern sich etwaige Leistungsfristen um die Dauer der Störung. Dauert die Störung länger als zwei Monate an, sind beide Vertragsparteien berechtigt, den Vertrag außerordentlich und fristlos zu kündigen.

6.3. MediatorGesucht.de trifft alle zumutbaren technischen und personellen Vorkehrungen, die eine Überlastung oder den Ausfall der Server oder des Systems weitestgehend ausschließen. Eine 100%ige Erreichbarkeit kann jedoch nicht gewährleistet werden. Im Fall einer vorübergehenden Nichterreichbarkeit der Website www.mediatorgesucht.de und/ oder des Profils bemüht sich MediatorGesucht.de um unverzügliche Problembeseitigung. Gewährleistungs- und/ oder Schadensersatzansprüche aufgrund solcher Ausfälle sind ausgeschlossen. Die Nacherfüllungsfrist für MediatorGesucht.de im Falle von sonstigen Gewährleistungsansprüchen beträgt eine Woche nach Mängelanzeige des Kunden unter genauer Bezeichnung des Mangels gegenüber MediatorGesucht.de. Nach erfolglosem Ablauf dieser Frist stehen dem Kunden die weiteren gesetzlichen Rechte zu.
MediatorGesucht.de haftet für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten unbeschränkt, für leichte Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten in einer den Vertragszweck gefährdenden Weise. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung den Vertrag prägt und auf die der Kunde vertrauen darf. Die Haftung ist der Höhe nach für durch leichte Fahrlässigkeit verursachte Schäden auf € 500,- je Schadensfall begrenzt. Weitergehende Rechte und Ansprüche sind im Rahmen der gesetzlichen Zulässigkeit ausgeschlossen. Dies gilt vor allem für den Ersatz mittelbarer Schäden (entgangener Gewinn, Folgeschäden etc.).
Ansprüche wegen Schäden an Gesundheit, Leib und Leben bleiben von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen unberührt. Soweit eine Haftung von MediatorGesucht.de beschränkt oder ausgeschlossen ist, so gilt dies auch für die Mitarbeiter, die gesetzlichen Vertreter, die Dienstleister und sonstigen Erfüllungsgehilfen.
Alle Ansprüche des Kunden gegenüber MediatorGesucht.de verjähren innerhalb eines Jahres ab gesetzlichem Verjährungsbeginn. Dies gilt nicht für die Verjährung von Ansprüchen, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, sowie von Schadensersatzansprüchen wegen der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Insoweit gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.

6.4. Zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreitigkeiten und Kosten ist der Kunde bei Beschwerden jedweder Art im Zusammenhang mit diesen AGB gehalten, sich grundsätzlich zunächst an MediatorGesucht.de zu wenden. Die Beschwerde wird von uns binnen zwei Wochen nach Zugang bearbeitet. Die E-Mail-Adresse findet sich im Impressum. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit MediatorGesucht.de wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.

7. Vertragslaufzeit, Kündigung, Preise und Zahlung
7.1. Grundsätzlich beträgt die Vertragslaufzeit für beide Profilarten einen Monat und beginnt zum Monatsersten. In dem Monat der erstmaligen Buchung eines Profils kann es jedoch sein, dass der Vertrag – in Abhängigkeit vom Tage der Buchung – erst zu einem späteren Zeitpunkt beginnt.
Der Vertrag verlängert sich automatisch jeweils um einen weiteren Monat, sofern er nicht mit einer Kündigungsfrist von 7 Tagen zum Monatsende gekündigt wird.
Der entsprechende Rechnungsbetrag für das kostenpflichtige Premium-Profil wird jeweils am ersten Tag des Folgemonats in Rechnung gestellt und zeitnah eingezogen.
In dem Monat, in dem erstmalig das kostenpflichtige Premium-Profil gebucht wird (Upgrade), schuldet der Kunde – beginnend mit dem Tage der Buchung – lediglich einen Teilbetrag, welcher ebenfalls am ersten Tag des Folgemonats in Rechnung gestellt und zeitnah eingezogen wird.
Beträgt der in Rechnung zu stellende Betrag weniger als € 1,00, wird dieser erst am ersten Tag des übernächsten Monats in Rechnung gestellt und zeitnah eingezogen.
Das Upgrade wird als qualifizierte Kündigung in dem Sinne verstanden, dass in dem Moment der Buchung des kostenpflichtigen Premium-Profils der (alte) Standard-Profil-Vertrag endet und ein (neuer) Premium-Profil-Vertrag beginnt, ohne dass es hierfür einer Einhaltung der Kündigungsfrist bedürfte. Ein Downgrade von einem Premium-Profil zu einem Standard-Profil stellt eine (einfache) Kündigung dar und muss entsprechend mit einer Kündigungsfrist von 7 Tagen zum Monatsende erfolgen. Ist die Kündigungsfrist gewahrt, beginnt im Folgemonat der Standard-Profil-Vertrag (ansonsten erst im übernächsten Monat).
Alle Profilwechsel erfolgen ausschließlich über unsere Website – einer schriftlichen Kündigungserklärung bedarf es insoweit nicht. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
Die Kündigung des (kostenlosen) Standard-Profils erfolgt per E-Mail gegenüber MediatorGesucht.de ebenfalls unter Wahrung der Kündigungsfrist. MediatorGesucht.de veranlasst sodann zeitnah die Löschung.

7.2. Das Standard-Profil ist dauerhaft unentgeltlich. Das Premium-Profil kostet monatlich € 10,00. Alle Preise von MediatorGesucht.de verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der bei Leistungserbringung jeweils geltenden Mehrwertsteuer. MediatorGesucht.de behält sich angemessene Preisanpassungen vor. Preisanpassungen werden mitgeteilt und wirken sich nicht auf die laufende Vertragslaufzeit aus. Preisanpassungen berechtigen zur außerordentlichen Kündigung des Vertrages, wenn eine ordentliche Kündigung zum aktuellen Laufzeitende nicht mehr erfolgen könnte.

7.3. Die Buchung eines Premium-Profils erfolgt zwingend in Verbindung mit der Einrichtung eines Lastschriftmandats. Sobald das Premium-Profil ausgewählt wurde, wird der Kunde automatisch zur Website von GoCardless weiter- und nach erfolgter Einrichtung wieder zur Seite von MediatorGesucht.de zurück geleitet.
Eine Kündigung des Lastschriftmandats über unsere Website setzt dreierlei voraus: das Premium-Profil wurde (wirksam) gekündigt, das Vertragsverhältnis besteht nicht mehr und alle offenen Forderungen wurden zwischenzeitlich beglichen. Wurde der Premium-Vertrag wirksam gekündigt und sind alle offenen Forderungen beglichen, wird MediatorGesucht.de aber auch automatisch keine Einziehungen mehr vornehmen.

7.4. Im Falle des Zahlungsverzugs des Kunden steht MediatorGesucht.de nach zweimaliger erfolgloser Zahlungsaufforderung ein außerordentliches Kündigungsrecht zu. MediatorGesucht.de behält sich das Recht vor, das kostenpflichtige Premium-Profil im Falle des Zahlungsverzugs des Kunden zu sperren oder auf das kostenlose Standard-Profil umzustellen.
Die Rechnungen werden dem Kunden von MediatorGesucht.de in digitaler Form – jederzeit abrufbar und in wiedergabefähiger Form speicherbar – zum frühestmöglichen Zeitpunkt in seinem persönlichen Login-Bereich zur Verfügung gestellt.

8. Informationen zum Datenzugang (gem. P2B-VO)
8.1. MediatorGesucht.de erhebt personenbezogene Daten und sonstige Daten von Nutzern, um die angebotenen Online-Vermittlungsdienste bereitzustellen. Ausführliche Informationen gem. Art. 5 der EU-Verordnung 2019/1150 („P2B-VO“) über die zur Verfügung gestellten Daten, die bei der Bereitstellung der Vermittlungsdienste generierten Daten, den Datenzugang und deren Weitergabe an Dritte zu welchen Zwecken gibt Ihnen unsere Datenschutzerklärung.

8.2. Der umfassende Zugang zu den Daten setzt ein Vertragsverhältnis mit MediatorGesucht.de voraus. Technische Voraussetzung für den Datenzugang ist die Eingabe der richtigen Zugangsdaten.

9. Schlussbestimmungen
9.1. MediatorGesucht.de behält sich vor, seine AGB auch während der Laufzeit bestehender Verträge zu ändern. Änderungen, die für den Kunden nachteilig sind, werden diesem grundsätzlich mindestens 4 Wochen vor ihrem Inkrafttreten an die von ihm hinterlegte E-Mail-Adresse mitgeteilt (E-Mail ist ausreichend). Erfolgt der Vertragsschluss erst während dieses vierwöchigen Zeitraums (bis zum Inkrafttreten der neuen AGB), wird die Mitteilungsfrist entsprechend verkürzt.
In diesem Fall wird der Neukunde jedoch vor Vertragsschluss ausdrücklich auf sowohl die derzeit gültigen als auch die bevorstehenden AGB-Änderungen hingewiesen und erhält somit Gelegenheit, deren Inhalt zur Kenntnis zu nehmen. Widerspricht der Kunde den geänderten AGB nicht innerhalb von 4 Wochen nach Zugang der Mitteilung bzw. bis zum Inkrafttreten, gelten die Änderungen als genehmigt und werden Bestandteil des Vertrags. MediatorGesucht.de weist den Kunden im Rahmen der Mitteilung ausdrücklich auf dies Folge eines unterlassenen Widerspruchs hin. Im Falle eines Widerspruchs behält sich MediatorGesucht.de vor, das Vertragsverhältnis unter Wahrung der berechtigten Interessen des Kunden entweder zu kündigen oder unter Geltung der bisherigen AGB fortzuführen. Ein Anspruch auf eine bestimmte Vorgehensweise besteht nicht. Änderungen der AGB, die für den Kunden rechtlich neutral sind oder ihm ausschließlich rechtliche Vorteile bringen, werden ihm innerhalb von 48 Stunden nach Inkrafttreten an die hinterlegte E-Mail-Adresse mitgeteilt.

9.2. MediatorGesucht.de und der Kunde verpflichten sich auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses über Bestimmungen des Vertrages, seine Durchführung und mit dem Vertrag verbundene Sachverhalte Stillschweigen zu bewahren.

9.3. Leistungen, die MediatorGesucht.de aus Kulanz im Einzelfall erbringt, begründen keinen Rechtsanspruch auf weitere solche Leistungen.

9.4. Änderungen, Ergänzungen und die Aufhebung des Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Abbedingung des Schriftformerfordernisses. Soweit einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sind, wird hiervon die Wirksamkeit des Vertrages sowie der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung ist eine Bestimmung zu vereinbaren, die dem Sinn und Zweck der weggefallenen Bestimmungen am nächsten kommt. Es gilt deutsches Recht.
Erfüllungsort und Gerichtsstand für Streitigkeiten diese Vereinbarung betreffend ist Leipzig. Hinsichtlich des Gerichtsstands gilt dies nur, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.

Lichtenberg & Murphy GbR

Leipzig, im Juni 2025