- Wirtschaftsmediation
- Mieter-Vermieter-Mediation
- Nachbarschaftsmediation

Sigrun Ratzmann
Mediatorin und Coach
Zertifizierte Mediatorin
An der Martinskirche 8, 49078 Osnabrück
Fachgebiete
Tätigkeitsfelder
bei komplexen Auseinandersetzungen
wenn der Konflikt nicht oder nur schlecht in direkten Gesprächen bzw. Verhandlungen gelöst werden kann
wenn der Gesprächsfaden abgerissen ist bzw. die Konfliktaustragung sich in einer „Sackgasse“ befindet
wenn auf eine(n) zukünftige(n) Zusammenarbeit /Kontakt nicht verzichtet werden kann und ein Interesse an guten zukünftigen Beziehungen besteht
wenn eine einvernehmliche Lösung angestrebt wird
wenn der Konflikt nicht oder nur schlecht in direkten Gesprächen bzw. Verhandlungen gelöst werden kann
wenn der Gesprächsfaden abgerissen ist bzw. die Konfliktaustragung sich in einer „Sackgasse“ befindet
wenn auf eine(n) zukünftige(n) Zusammenarbeit /Kontakt nicht verzichtet werden kann und ein Interesse an guten zukünftigen Beziehungen besteht
wenn eine einvernehmliche Lösung angestrebt wird
Mediationsausbildung
Theoretische und praktische Ausbildung
Ausbildung zur zertifizierten Mediatorin nach den Richtlinien des Bundesverbandes für Mediation, Orca Institut, Bad Oeynhausen
Ausbildung zur zertifizierten Mediatorin nach den Richtlinien des Bundesverbandes für Mediation, Orca Institut, Bad Oeynhausen
Ausbildungsstunden
220
220
Sonstige Qualifikationen
-
25 Jahre Berufserfahrung im industriellen Umfeld, davon 10 Jahre als Führungskraft
-
Ausbildung zum zertifizierten Coach nach den Richtlinien des DBVC,COATRAIN, Hamburg
Persönliches Statement
Ärger ist ein wunderbarer Hinweis, er ist ein Wecker. Sobald ich ärgerlich werde, weiß ich, dass ich den andern nicht richtig gehört habe.
(Marshall B. Rosenberg)
Konflikte gehören zum Leben, doch wie schnell passiert es, dass sie sich verfestigen und gleichen Mustern folgen. Wir begegnen dem überall, wo Menschen zusammen arbeiten, leben oder lernen. Mediation ist ein strukturiertes freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes.
(Marshall B. Rosenberg)
Konflikte gehören zum Leben, doch wie schnell passiert es, dass sie sich verfestigen und gleichen Mustern folgen. Wir begegnen dem überall, wo Menschen zusammen arbeiten, leben oder lernen. Mediation ist ein strukturiertes freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes.