Meine Schwerpunkte liegen im Bereich der innerbetrieblichen Mediation. Dies betrifft sowohl die Zusammenarbeit einzelner Teams, verschiedener Teammitglieder oder zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden. Daneben begleite ich häufig Themen im Bereich der betrieblichen Mitbestimmung, also zwischen Betriebs- oder Personalräten und Personal- sowie Geschäftsleitungen. Ein weiterer Schwerpunkt sind Erbmediationen, speziell im Bereich der Klärung der Nachfolgeregelungen im familiengeführten Unternehmen.
Mediationsspezifische Qualifikation
Theoretische und praktische Ausbildung Meine Ausbildung zur Wirtschaftsmediatorin (IHK) habe ich 2013 an der IHK München abgeschlossen. Ich bin lizensiert und gelistet als Mediatorin BM beim Bundessverband Mediation.
Ausbildungsstunden 220
Zertifizierter Mediator? Ja
Sonstige Qualifikationen
Systemische Beraterin
Heidelberger Institut für systemische Forschung
Persönliches Statement
Es fordert mich, komplexe Situationen zu erfahren. Es ist befriedigend, erleben zu dürfen, wie sich Menschen während einer Mediation neu finden und Zusammenarbeit neuen fruchtbaren Boden finden kann - und es freut mich, dazu beitragen zu können.