- Wirtschaftsmediation
- Innerbetriebliche Mediation
 
                                            Julia Jackowski
Coachin | Mediatorin | Business Trainerin
                
            
            
            
            
                
                
                                    Gothaer Straße 39, 28215 Bremen
                                    
            
            
            Fachgebiete
Tätigkeitsfelder
Ich begleite Menschen, Teams und Organisationen in Konfliktsituationen und Veränderungsprozessen. Mein Fokus liegt darauf, Spannungen sichtbar zu machen, Kommunikation zu klären und gemeinsame Lösungen zu entwickeln, die für alle Beteiligten tragfähig sind. Neben der klassischen Mediation setze ich Coaching-Elemente und systemische Methoden ein, um Konfliktursachen nachhaltig zu bearbeiten. Ob im beruflichen Kontext, bei Teamdynamiken oder in der Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Interessengruppen – ich eröffne Räume, in denen konstruktiver Dialog und verbindliche Vereinbarungen möglich werden.
        Mediationsausbildung
Theoretische und praktische Ausbildung
klären & lösen
    klären & lösen
Ausbildungsstunden
208
        208
Sonstige Qualifikationen
- 
                    Systemische Coachin und Business TrainerinInKonstellation und TAM Akademie
Feldexpertise
Ich arbeite insbesondere in den Bereichen Team- und Organisationskonflikte, Führungskonflikte und Konflikte in Veränderungsprozessen. Dazu gehören Themen wie Rollenklarheit, Kommunikation zwischen Hierarchieebenen, Spannungen in Schnittstellen oder der Umgang mit Widerständen in Transformationsphasen. Meine Arbeit zeichnet sich dadurch aus, dass ich sowohl emotionale als auch sachliche Dimensionen von Konflikten einbeziehe und mit den Beteiligten gemeinsam Strategien entwickle, die ihre Handlung
        Mediationssprachen
- Deutsch
- Englisch
Persönliches Statement
Konflikte gehören zum Zusammenleben und -arbeiten – entscheidend ist, wie wir mit ihnen umgehen. Ich verstehe Mediation als Möglichkeit, Konflikte nicht nur zu lösen, sondern als Chance für Entwicklung und bessere Zusammenarbeit zu nutzen. Mit Empathie, Klarheit und Struktur unterstütze ich Menschen dabei, aus verhärteten Positionen in einen echten Dialog zu kommen und neue Perspektiven zu öffnen. Mein Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen auch schwierige Themen ausgesprochen werden können.