- Familienmediation
- Wirtschaftsmediation
- Nachbarschaftsmediation

Elaine Quirling
Mediatorin/Rechtsanwältin
Wallbergstraße 8, 82110 Germering
Fachgebiete
Tätigkeitsfelder
Mein Angebot:
MEDIATION FÜR PRIVATPERSONEN
- Familienkonflikte
• Trennung- und Scheidungsfolgen
• Beziehungsprobleme
• Elterliche Sorge und Umgang
• Hausratsteilung
• Klärung und Finanzierung der Wohnsituation
- Geschwisterkonflikte
- Streitigkeiten unter Nachbarn
MEDIATION IN UNTERNEHMEN
- Konflikte im Arbeitgeber-Arbeitnehmerverhältnis
- Spannungen in und zwischen Teams
- Konflikte in Startups
- Projektbezogene Differenzen
- Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Unternehmensnachfolge
MEDIATION FÜR PRIVATPERSONEN
- Familienkonflikte
• Trennung- und Scheidungsfolgen
• Beziehungsprobleme
• Elterliche Sorge und Umgang
• Hausratsteilung
• Klärung und Finanzierung der Wohnsituation
- Geschwisterkonflikte
- Streitigkeiten unter Nachbarn
MEDIATION IN UNTERNEHMEN
- Konflikte im Arbeitgeber-Arbeitnehmerverhältnis
- Spannungen in und zwischen Teams
- Konflikte in Startups
- Projektbezogene Differenzen
- Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Unternehmensnachfolge
Mediationsausbildung
Theoretische und praktische Ausbildung
Eidos 2.0, Institut für Mediation
Eidos 2.0, Institut für Mediation
Ausbildungsstunden
220
220
Sonstige Qualifikationen
-
RechtsanwältinStudium: Ludwig-Maximilians-Universität München; Rechtsreferendariat: OLG München
-
Fobi: Kunst der InteressenformulierungKonstanzer Schule für Mediation
-
Regionaltreffen zur FamilienmediationMediationszentrale München e.V.
Persönliches Statement
Mediation strebt ein klares Ziel an: Keine Verlierer, nur Gewinner!
Es ist immer besser eigene Entscheidungen zu treffen, als sie aufgezwungen zu bekommen und sie notgedrungen akzeptieren zu müssen. Auch wenn der Weg manchmal mühsam sein kann - mediative Arbeit zahlt sich aus, persönlich für die/den Einzelne/n und ökonomisch im Ergebnis.
Weitere Infos unter eq-mediation.de
Es ist immer besser eigene Entscheidungen zu treffen, als sie aufgezwungen zu bekommen und sie notgedrungen akzeptieren zu müssen. Auch wenn der Weg manchmal mühsam sein kann - mediative Arbeit zahlt sich aus, persönlich für die/den Einzelne/n und ökonomisch im Ergebnis.
Weitere Infos unter eq-mediation.de