- Familienmediation
- Wirtschaftsmediation
- Schulmediation

Dr. Sabine Sutter
Kunst- und Kulturwissenschaftlerin, Pädagogin, Kunst-Vermittlerin.
Zertifizierte Mediatorin
Gemarkenstraße 71, 45147 Essen
Fachgebiete
Tätigkeitsfelder
Menschen haben ihre guten Gründe. Die guten Gründe von Kindern und jungen Menschen liegen mir besonders am Herzen. Dafür, dass ihre Stimmen in Konfliktsituationen gehört werden, setze ich mich besonders ein.
Einer meiner Arbeitsschwerpunkte ist die Konfliktprävention.
Beobachtung von Bewertung zu trennen und die eigenen Sprachregister zu sensibilisieren, diese Kompetenzen können aktiv trainiert werden. Konfliktkompetenz stärkt Menschen in ihrer Handlungsfähigkeit. Davon profitieren auch Teams.
Einer meiner Arbeitsschwerpunkte ist die Konfliktprävention.
Beobachtung von Bewertung zu trennen und die eigenen Sprachregister zu sensibilisieren, diese Kompetenzen können aktiv trainiert werden. Konfliktkompetenz stärkt Menschen in ihrer Handlungsfähigkeit. Davon profitieren auch Teams.
Mediationsausbildung
Theoretische und praktische Ausbildung
VHS Essen in Kooperation mit KoViAk - Akademie für Konflikt- und Führungskompetenz
VHS Essen in Kooperation mit KoViAk - Akademie für Konflikt- und Führungskompetenz
Ausbildungsstunden
218
218
Sonstige Qualifikationen
-
2008-heute | institutionsübergreifende, künstlerisch-forschende, transdisziplinäre Arbeitspraxis für und mit Menschen jeden Alters.Projekte, Konzeption, Beratung. Themenfelder: Kreativität, Kommunikation, Konfliktfähigkeit.
-
2023 | Weiterbildung in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall Rosenberg
-
2017 | Promotion zum Dr. phil. mit der Arbeit “Rekonstruktion von Kunstunterricht. Sinnüberschüsse und künstlerische Handlungsformen im Kontext von Schule, aktueller Kunst und Theater.”Universität Duisburg-Essen
-
2012-23 | Seminare, Projekte, Projektbegleitung und Beratung, Vorträge und Workshops im Bereich von Hochschule und Universität.Universität Duisburg-Essen, Institut für Kunst und Visuelle Kultur der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, TU Dortmund, HHU Düsseldorf, Kunsthochschule Mainz
-
2013-2023 | Wissenschaftliche Mitarbeit und Post-Doc-Researcher im Fach Kunstpädagogik/Didakitk der KunstInstitut für Kunst und Kunstwissenschaft der Universität Duisburg-Essen.
-
2012-2013 | Wissenschaftliche Mitarbeit im Fach Kunstpädagogik/Didaktik der KunstKunsthochschule Mainz.
-
2008-2013 | Freie Kunstvermitterin | Gespräche, Projekte, Workshops, Weiterbildungen von Kunst aus.Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main
-
2008 - 2013 | Unterrichtstätigkeit im Angestelltenverhältnis im Fach KunstTheresianum mainz und Maria-Ward-Schule Mainz
-
2000-2008| Studium der Bildenden Kunst, Philosophie und Bildungswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Kunsthochschule Mainz (Klasse Anne Berning)Kunsthochschule Mainz, Joahnnes Gutenberg-Universität Mainz
-
2003-2004 | Kostümassistenzen, zeichnerische Projekte, weitere Theaterarbeit.Staatstehater Saarbrücken und Saarland Musuem Saarbrücken
Persönliches Statement
In jeder Konfliktsituation steckt auch Potential. Potential für gegenseitiges Verständnis und eine Zukunft, in der Beziehungen von Respekt, Anerkennung und Wertschätzung geprägt sind. (Dazu kann auch gehören verschiedener Meinung zu sein.)
Als Mediatorin stelle ich einen strukturierten und sicheren Rahmen zur Verfügung. Ich begleite und unterstütze Menschen dabei, wieder miteinander sprechen zu kommen und Lösungen zu suchen, die das, was ihnen jeweils wichtig ist, zur Grundlage macht.
Als Mediatorin stelle ich einen strukturierten und sicheren Rahmen zur Verfügung. Ich begleite und unterstütze Menschen dabei, wieder miteinander sprechen zu kommen und Lösungen zu suchen, die das, was ihnen jeweils wichtig ist, zur Grundlage macht.