- Erbmediation
- Wirtschaftsmediation
- Mediation im öffentlichen Bereich

Anke Lüneburg
Mediatorin BM, Master Coach DGfC, Team-Moderatorin, Dipl.-Betriebsw. FH
Zertifizierte Mediatorin
Jägerweg 12, 24941 Flensburg
Online-Mediation möglich
Fachgebiete
Tätigkeitsfelder
Ich biete Mediation in Präsenz und online vor allem bei Konflikten in Teams, zwischen Führungskräften und Teams oder bei der Umstellung von Organisationen, agiler Führung und Prozessen in Unternehmen und Verwaltungen sowie in Vereinen, Verbänden oder kirchlichen Organisationen an.
Auch in Erbschaftsangelegenheiten stehe ich zur Verfügung.
Gern biete ich auch im Vorwege Begleitung an, um Eskalationen zu vermeiden.
Auch in Erbschaftsangelegenheiten stehe ich zur Verfügung.
Gern biete ich auch im Vorwege Begleitung an, um Eskalationen zu vermeiden.
Mediationsausbildung
Theoretische und praktische Ausbildung
Klären + Lösen, Berlin
Klären + Lösen, Berlin
Ausbildungsstunden
200
200
Sonstige Qualifikationen
-
Ausbildung zur Master- und Lehr-Coach DGfCAndreas Baumgärtner, Detmold
-
Transaktionsanalyse 101In-Stability, Hannover
-
Zertifizierte RTC-CoachRound Table Coaching e.V.
-
Umgang mit Konflikten mit der LogotherapieDr. Nina Bürkle, München
-
Aufstellung mit dem Online-SystembrettoSB-Akademie, Wien
-
LINC Senior Coach/ Trainer für PersönlichkeitsanalyseLINC GmbH, Lüneburg
-
INQA-Coach - agil in die digitale ZukunftBundesarbeitsministerium (BMAS)/ INQA.de
-
agile Organisationsentwicklung und TransformationHaufe Akademie
-
Beraten in OrganisationenKlären + Lösen, Berlin
-
Ehrenämter in Schulen, Kirchengemeinden und Vereinen
Feldexpertise
- langjährige Tätigkeit als Führungskraft, u.a. als GmbH-Geschäftsführerin
- Erfahrung mit kommunalen und kirchlichen Konflikten
- familiäre Erfahrung in Erbstreitigkeiten
- Erfahrung mit kommunalen und kirchlichen Konflikten
- familiäre Erfahrung in Erbstreitigkeiten
Mediationssprachen
- Deutsch
- Englisch
Persönliches Statement
Mich motiviert es, andere Menschen durch Mediation so zu begleiten, dass sie wieder miteinander sprechen und arbeiten können -im Beruf, in der Familie und im Ehrenamt.
Ich unterstütze beide Seiten dabei, Klarheit über eigene biografische Werte und deren Wurzeln sowie über Bedürfnisse, die nicht erfüllt wurden, zu gewinnen.
Dann ist Verständigung wieder möglich.
Ich unterstütze beide Seiten dabei, Klarheit über eigene biografische Werte und deren Wurzeln sowie über Bedürfnisse, die nicht erfüllt wurden, zu gewinnen.
Dann ist Verständigung wieder möglich.